
* 7. 6. 1862, Preßburg (heute: Bratislava, Slowakei) † 20. 5. 1947, Messelhausen (Deutschland) Physiker Nobelpreisträger Philipp Eduard Anton von Lenard wurde am 7. Juni 1862 als Sohn eines Weinhändlers im österreich-ungarischen Preßburg geboren (
1722 war der Familie aus Tirol der Adelstitel verliehen worden). Nach...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lenard%2C_Philipp

- Lenard, Philipp Philipp Lenard - Philipp, deutscher Physiker, * 7. 6. 1862 Preßburg, † 20. 5. 1947 Messelhausen, Kreis Tauberbischofsheim; lehrte 1907 – 1932 in Heidelberg; untersuchte die Eigenschaften der Kathodenstrahlen; arbeitete über Phosphoreszenz und Lumineszenz. Nobelpreis...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lenard-philipp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.